Allgemeine Beschreibung
Musa Basjoo ist die frosthärteste Bananenart, die man in Deutschland mit Winterschutz auspflanzen kann.
Bei uns kommt sie höchstens in einem Jahr zur Blüte, deren Wachstum durch unseren Winter gestoppt wird.
Die oberirdischen Teile der M.basjoo sterben in durchschnittlichen Wintern ab.
Die Stämme halten auch einigen Frost aus. Nach einem milden Winter können sogar die Stämme überleben, wobei sie an der Höhe verlieren. Je dicker die Stämme sind, desto frosthärter sind sie auch.
Das Rhisom treibt im Frühling (April) wieder aus und die Banane wächst bis zum Herbst.
Ab einer Temperatur von ca. 17 °C und einem erwärmten Boden (ab Spätfrühling) ist das Wachstum der Musa Basjoo schon relativ gut.


Pflegeanleitung
Standort: Sonnig bis halbschattig, windgeschützt.
Gießen/Düngen: Während der Vegetationszeit reichlich mit kalkarmen Wasser gießen und wöchentlich düngen. DerWurzelballen sollte stets feucht sein und nie austrocknen. Auch im Winter konstant leicht feucht halten.
Schnitt: Lediglich vertrocknete Blätter ausschneiden.
Überwinterung: Hell bei 10 ±5°C. Frosttolerant bis -5°C. Bei zu warmen Stand stellen sich leicht Spinnmilben ein.
Umtopfen: Im März; wenn der Ballen gut durchwurzelt ist.
Schädlinge: Des Öfteren Spinnmilben.
Verwendung: Balkon und Terrasse, kalter und temperierter Wintergarten, Garten.
Hinweise: Recht pflegeleichte Bananenpflanze, sehr gut auch im kalten Wintergarten insetzbar.
In klimatisch begünstigten Gegenden kann Musa Basjoo mit Winterschutzmaßnahmen auch in Mitteleuropa im Garten ausgepflanzt werden.